Gemeinsam stark beim Unified Sports®
Sport verbindet – ob in Mannschafts- oder Individualsportarten. Special Olympics Deutschland Unified Sports® bietet in verschiedenen Sportarten die Möglichkeit an, dass Menschen mit (Athletinnen und Athleten) und ohne („Partner“) geistige Behinderung gemeinsam trainieren und in einem Team an Wettbewerben teilnehmen.
Unter der Anleitung ausgebildeter Trainer nimmt jeder Sportler eine wichtige und geschätzte Rolle in ihrer Mannschaft ein. Darüber hinaus können die Mannschaftsmitglieder ihre sportlichen Begabungen entwickeln und sich auf das Training auch in öffentlichen Sportvereinen vorbereiten.

Unified Sports® bei den Special Olympics Kiel 2018
Bei den Nationalen Spielen werden in folgenden Sportarten Unified-Wettbewerbe angeboten:
- Basketball: Unified-Turnier
- Beach-Volleyball: Unified-Mannschaft Mixed
- Boccia: Einzel Unified (nur für Unified-Partner), Unified-Doppel (Mixed-Wertung)
- Bowling: Doppel, Mannschaft
- Freiwasserschwimmen: 1.500 m Unified
- Fußball: Kleinfeld-Unified-Turnier
- Handball: Männer und Mixed Unified-Turnier
- Judo: Inklusiver Kata-Wettbewerb
- Kanu: Unified-Rennen über verschiedene Distanzen
- Leichtathletik: Unified-Staffeln
- Radfahren: 10 km Unified-Straßenrennen
- Reiten/Voltigieren: Unified-Team, Unified-Doppel
- Roller Skating: Unified-Staffeln
- Schwimmen: Unified-Freistilstaffel
- Tischtennis: Unified-Doppel
Hier geht es zu den Zeitplänen und Regelwerken der jeweiligen Sportarten.
Kontakt

Michael Stäbler
Nationaler Koordinator Volleyball
michael.staebler(at)specialolympics.de
+49(0) 75-03572