Zum Inhalt
  • SOD Kiel 2018
  • SOD Startseite
  • Landesverbände
  • Impressum
  • Datenschutz

Logo Special Olympics Deutschland Special Olympics Kiel 2018

  • Medien
  • Kontakt
  • Sitemap
  • facebook
  • youtube
  • instagram
Icon Leichte Sprache   Leichte Sprache
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • Informationen und Zeitplan
    • Daten und Fakten / Material zum Download
    • Infobriefe / Ausschreibung / Formulare
    • Online-Anmeldung
    • Anreise und Unterkunft
    • Ausrichterstadt
      • Grußwort
      • Vorstellung Kiel
  • Organisation
    • Organisationsteam
    • Organisationskomitee
    • Kuratorium
    • Athletensprecher
    • Gesichter der Spiele
  • Unterstützer
    • Partner & Förderer
    • Helfer
      • Helferpositionen
      • Tandem-Projekt
    • Spende
    • Fanprojekte
    • Schulprojekte
    • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Informationen für Lehrkräfte
  • Mitmachen
  • Sportarten
  • Special Olympics Unified Sports®
  • Wettbewerbsfreies Angebot
  • Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®
  • Familienprogramm
  • Rahmenprogramm
  • SOD Akademie – Kongress
  • Zeitpläne
  • Veranstaltungsstätten
  • Disziplinen
  • Medien
  • Kontakt
  • Sitemap
  • facebook
  • youtube
  • instagram
  • Aktuelles
  • Informationen und Zeitplan
  • Organisation
  • Unterstützer
  • Mitmachen
Banner Special Olympics Special Olympics Kiel 2018
Sie sind hier: SOD Kiel 2018 » _News » Seite 6

Kategorie: _News

18.05.2018 – 17:20 Uhr | _Videos | Rahmenprogramm

Sky begleitet die Inklusive Redaktion – Video

18.05.2018 – 17:03 Uhr | _News | Reiten / Voltigieren

Kostümreiten: Von Zebras und glücklichen Schwestern

Olé, hier kommt der THW… – nanu, was ist denn auf dem Dressurplatz los? Zwei Frauen reiten in Trikots des Handball-Erstligisten THW Kiel auf Schimmelponys mit gestreiften Bandagen in das Dressurviereck. Das …
Weiterlesen

18.05.2018 – 17:00 Uhr | _News | Rahmenprogramm

Sky begleitet die Inklusive Redaktion

Für das Team der Inklusiven Redaktion sollte es ein turbulenter und spannender Tag werden. Begleitet von Kameramann Jan waren Marcus Jürgensen und Patrick Wasserziehr nach Kiel gekommen, um sich einen Eindruck von …
Weiterlesen

18.05.2018 – 16:08 Uhr | _Fotos | Kraftdreikampf

Kraftdreikampf – Fotogalerie

  • Kraftdreikampf: Sven Heuser vom Hagsfelder Werkstätten. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Sven Heuser vom Hagsfelder Werkstätten. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Jasmin Dengler von der Johannes Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Jasmin Dengler von der Johannes Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Jasmin Dengler von der Johannes Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Lukas Schütterle von der Astrid Lindgren Schule Willstätt. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Thibaut Langenberger von der Astrid Lindgren Schule Willstätt. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Thibaut Langenberger von der Astrid Lindgren Schule Willstätt. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Sven Heuser vom Hagsfelder Werkstätten. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic, Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic von der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic von der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic von der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Danilo Pasnicki von der Johanens Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Kraftdreikampf: Danilo Pasnicki von der Johanens Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Jo Henker)
18.05.2018 – 14:43 Uhr | _Fotos | Judo

Judo – Fotogalerie

  • Judo, Unified-Kata Wettbewerb: Athletin Caroline Anzinger und Unified-Partnerin Zitta Notter von der HPCA München-Otto-Steiner-Schule. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo: Anja Vriesen und Christoph Vriesen von der SC Budokan Bocholt e.V. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo: Roman Peter und Samuel Dietz von der HPCA München-Otto-Steiner-Schule. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo: Jasmin Siebelitz und Lukas Wetzel vom Budokan Hünxe. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo: Athlet Andreas Gramsch bei der Siegerehrung mit Joachim Kesting, Vorsitzender Special Olympics Bayern. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo. Die Wettkämpfe haben in der Uni Sportforum stattgefunden. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo: Caroline Anzinger und Zitta Notter. (Foto: SOD/Jo Henker)Judo, Unified-Kata Wettbewerb: Athletin Caroline Anzinger und Unified-Partnerin Zitta Notter von Harteck München. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo, Unified-Kata Wettbewer: Athlet Viktor Gdowczok und Unified-Partnerin Alexandra Rossbach vom Bushido Köln. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo, Unified-Kata Wettbewerb: Athlet Marcel Cichos und Unified-Partner Sven Neuber von der SV Inklusiv Berlin. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo, Unified-Kata Wettbewerb: Henry Unterseher und Max Sonner. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo, Kata-Wettbewerb: vlnr: Sebastian Fasel (Uke, Sportverein Inklusiv Johannesstift e.V.), Rico-Alexandro Klutz (Tori, Sportverein Inklusiv Johannesstift e.V.), Christoph Vriesen (Uke, SC Budokan Bocholt), Anja Vriesen (Tori, SC Budokan Bocholt), Sven Neuber (Uke, Sportverein Inklusiv Johannesstift e.V.), Marcel Cichos (Tori, Sportverein Inklusiv Johannesstift e.V.), Zita Notter (HPCA München Otto-Steiner-Schule), Alexandra Rossbach (Uke, JC Bushido Köln), Caroline Anzinger (Tori, HPCA München Otto-Steiner-Schule), Viktor Gdowczok (Tori, JC Bushido Köln). (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Judo: Alexandra Rossbach und Viktor Gdowczok haben die Goldmedaille geholt in Unified-Kata Wettbewerb. Hier mit Trainerin Timea Bencsik. (Foto: SOD/Jo Henker)
18.05.2018 – 14:38 Uhr | _Fotos | Rahmenprogramm

Olympic Town – Fotogalerie

  • Zuschauer bei der Eröffnung von Olympic Town. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Der Chor der Grundschule Suchsdorf hat ein Programm extra für die Eröffnung von Olympic Town vorbereitet und animiert die Zuschauer zum mitmachen. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Kinder der Tanzschule Danny + Dance mit einer Tanzdarbietung auf der Bühne. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Die große Wiese am Olympic Town lädt die Besucher ein zu relaxen oder sich aktiv zu betätigen. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Der Shanty Chor "Kieler Förde" auf der Bühne im Olympic Town. (Foto: SOD/Sarah Rauch)Der Shanty Chor 'Kieler Förde' auf der Bühne im Olympic Town. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Olympic Town auf der Reventlouwiese. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Julian Albrecht und Lena Struck (Stadtmission Suchtberatungsprävention) helfen am Stand von 'Kinder stark machen'. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Mustafa Kerca (Pestalozzischule) probiert sich im Torwand schießen. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Olympic Town auf der Reventlouwiese. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Besucherinnen und Besucher im Zelt der ABB probieren sich an der Carrera-Bahn aus. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Besucherinnen und Besucher im Zelt der ABB probieren sich an der Carrera-Bahn aus. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
18.05.2018 – 14:06 Uhr | _News

Großartige Spiele: Die Special Olympics Kiel 2018 setzen Zeichen

Die Wettbewerbe in der Leichtathletik der Special Olympics Kiel 2018 wurden im Uni Sportforum der Universität Kiel ausgetragen. (Foto: SOD/Florian Conrads)

Nationale Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung mit starken Impulsen für Inklusion Kiel, 18.05.2018. Mit einer bunten Abschlussfeier auf der Reventlouwiese werden heute Abend in Kiel die Special Olympics Kiel 2018 beendet. …
Weiterlesen

18.05.2018 – 14:05 Uhr | _News | Rahmenprogramm

So sieht Kiel die Special Olympics: Eindrücke aus Olympic Town

Die Special Olympics 2018 in Kiel sind an ihrem vierten Tag angelangt – Zeit, einmal zu schauen, wie es den Menschen geht, die in Olympic Town mit ihren Ständen präsent sind. An …
Weiterlesen

18.05.2018 – 12:06 Uhr | _Fotos | Reiten / Voltigieren

Voltigieren – Fotogalerie

  • Voltigieren: Jason Putzker von der Lebenshilfe Gifhorn. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Die Teilnehmer der Lebenshilfe Gifhorn. V.l.n.r: Kira Schintag, Michaela Gäde, Jasmin Poesch, Jason Putzker und Elcin Umudov. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren. Die Teilnehmer der RBSA Lüchow: Nico Jann, Emilia Brückner, Tino Schröder, Michelle Schröder und Oskar Sangarsh mit dem Headcoach Reinhard Ebus. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Tino Schröder von der RBSA Lüchow. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Tino Schröder von der RBSA Lüchow. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Michelle Schröder von der RBSA Lüchow. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Die Fans feuern die Teilnehmer an. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Minoli Akali von der Hans-Helmich-Schule Mettmann. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Athletin Minoli Akali von der Hans-Helmich-Schule Mettmann, mit Partnerin Mara Wedler und Coach Heike Wedler. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Das Team der Hans-Helmich-Schule Mettmann. (v.l.n.r.) Corinna Klink, Leonie Heppner, Mara Wedler und Minoli Akali mit Headcoach Heike Wedler. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Marcel von Zwehl von dem IFZ Rhein Main e.V. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Marcel von Zwehl von dem IFZ Rhein Main e.V. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Saskia Venzke von der Lammetal GmbH Lamspringe. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Saskia Venzke von der Lammetal GmbH Lamspringe. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Athlet Leon Philipp von der Schule unter Eichen auf dem Pferd Soraya. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Voltigieren: Athletin Lena Bartels von der Schule unter Eichen auf dem Pferd Soraya. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
18.05.2018 – 11:15 Uhr | _News | Inklusive Redaktion

Der „blaue Blitz“ – Tanzender Radfahrer – Evi für alle (Inklusive Redaktion)

Die vier Radfahrer von den Lichtenberger Werkstätten (Foto: Antonia Holland-Cunz)

Der „blaue Blitz“ Der blaue Blitz, alias Robert Herberg, von seinen Teamkollegen auch Herbi genannt, strahlt, wenn er von seinem Lieblingshobby, dem Radsport spricht. Sein Ziel ist klar: „Entweder ein oder am …
Weiterlesen

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 24
Aktuelles
  • _Fotos
  • _News
  • _Videos
  • Badminton
  • Basketball
  • Beachvolleyball
  • Boccia
  • Bowling
  • Fußball
  • Golf
  • Handball
  • Inklusive Redaktion
  • Judo
  • Kanu
  • Kraftdreikampf
  • Leichtathletik
  • Radfahren
  • Rahmenprogramm
  • Reiten / Voltigieren
  • Rollerskating
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Tennis
  • Tischtennis
Jetzt Mitmachen

Online Anmeldung

Spenden

Bilder
Alle ansehen
  • Abschlussfeier: Athletinnen und Athleten feiern vor der großen Bühne in Olympic Town den Abschluss der Special Olympics Kiel 2018. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Die Akrobatik Show der Roten Hosen. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Unglaubliche Akrobatik: Breakdancer Stix tanzt auf Gehhilfen. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Das Duo Kevinsky sorgt mit dem Fischstäbchen-Lied für Begeisterung beim Publikum. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Auftritt der Gruppe 'Power Ropes - Leben in Bewegung'. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Die Abschlussfeier der Special Olympics fand auf der Kieler Reventlou-Wiese statt. Die Athletinnen und Athleten sind bester Stimmung. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Beim Flashmob der Special Olympics Kiel 2018 hält es niemanden mehr auf den Plätzen. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Abschlussfeier: Mark Solomeyer, Athletensprecher und Vizepräsident SOD, und die 'Gesichter der Spiele' Christoph Bertow, Pierre Petersen und, Michaela Harder richten ihre Danksagungen an die Athletinnen und Athleten. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Hans-Werner Tovar, Stadtpräsident der Landeshauptstadt Kiel. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Monika Heinold, Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Athletensprecher Mark Solomeyer bedankte sich bei allen Teilnehmern für eine tolle Veranstaltungswoche. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • SOD-Präsidentin Christiane Krajewski beendete offiziell die Special Olympics Kiel 2018. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • SOD-Präsidentin Christiane Krajewski übergibt die Special Olympics Fahne an Athletensprecher Mark Solomeyer. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Am Ende der Veranstaltung ist die Flamme der Spiele erloschen. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Die 'Gesichter der Spiele' auf der Bühne (v.l.n.r): Steffen Weinhold, Michaela Harder, Christoph Bertow und Pierre Petersen. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Abschlussfeier: Die Handballerinnen und Handballer vom TSV Munkbrarup feiern in Olympic Town ihre Medaillen und den Abschluss der Special Olympics Kiel 2018. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Abschlussfeier: 16 Ballons, die für die 16 Bundesländer stehen, mit Wünschen um Weltspiele 2023 in Deutschland wurden bei der Abschlussfeier der Special Olympics Kiel 2018 steigen gelassen. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Kraftdreikampf: Sven Heuser vom Hagsfelder Werkstätten. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Sven Heuser vom Hagsfelder Werkstätten. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Jasmin Dengler von der Johannes Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Jasmin Dengler von der Johannes Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Jasmin Dengler von der Johannes Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Lukas Schütterle von der Astrid Lindgren Schule Willstätt. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Thibaut Langenberger von der Astrid Lindgren Schule Willstätt. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Thibaut Langenberger von der Astrid Lindgren Schule Willstätt. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Sven Heuser vom Hagsfelder Werkstätten. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic, Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic von der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic von der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic von der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Danilo Pasnicki von der Johanens Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Kraftdreikampf: Danilo Pasnicki von der Johanens Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Jo Henker)
Neuestes Video
Alle ansehen

Unser Blogger Franz Bechler erzählt von den Special Oylmpics Kiel 2018, die vom 14.-18. Mai ausgetragen wurden, und zieht sein Fazit der Spiele.

 

Premium Partner
  • Würth
  • ABB
  • s.Oliver
Gastgeberstadt
  • Kiel
Medienpartner
  • NDR
Top Förderer
  • Aktion Mensch
  • SoVD
  • Land Schleswig Holstein
  • BIG BAU Unternehmensgruppe
  • Sparkasse
Förderer
  • Coca Cola
  • Henkel
  • WRIGLEY
  • Stadtwerke Kiel
  • ZST Security
Projektförderer
  • Lions
  • ADAC Stiftung
  • sky
  • Provinzial
  • Remondis
  • dataport
  • MKW – Glücksstiftung
SOD Homepage
Teilnehmerinfos
  • Daten und Fakten / Material zum Download
  • Informationen und Zeitplan
  • Online-Anmeldung
  • Anreise und Unterkunft
  • Ausrichterstadt
Unterstützer
  • Partner & Förderer
  • Helfer
  • Spende
  • Fanprojekte
  • Schulprojekte
Programm & Angebote
  • Sportarten
  • Special Olympics Unified Sports®
  • Wettbewerbsfreies Angebot
  • Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®
  • Familienprogramm
  • Rahmenprogramm
  • SOD Akademie – Kongress
  • Zeitpläne
  • Veranstaltungsstätten
Aktuelles
  • _Fotos
  • _News
  • _Videos
Organisation
  • Organisationsteam
  • Organisationskomitee
  • Kuratorium
  • Athletensprecher
  • Gesichter der Spiele
Folgen Sie uns
  • facebook
  • youtube
  • instagram
Special Olympics Deutschland e.V.
  • SOD Kiel 2018
  • SOD Startseite
  • Landesverbände
  • Impressum
  • Datenschutz
© Special Olympics Deutschland e.V. | Website von Kombinat