
Kaum eine bessere Strecke hätte man sich für die Athletinnen und Athleten im Radfahren bei den Special Olympics 2018 in Kiel wünschen können. Denn bei der Rundstrecke erhaschte jede und jeder mindestens …
Weiterlesen
Kaum eine bessere Strecke hätte man sich für die Athletinnen und Athleten im Radfahren bei den Special Olympics 2018 in Kiel wünschen können. Denn bei der Rundstrecke erhaschte jede und jeder mindestens …
Weiterlesen
Der Besuch an der Reventlouwiese hat sich gelohnt. Hier fanden die Beachvolleyball- Klassifizierungsspiele, sowie die Segelwettkämpfe und das Schnuppersegeln der „Meer bewegen e.V.“ statt. Anja Düvel war zuständig für das Schnuppersegeln oder …
Weiterlesen
Der blaue Blitz, alias Robert Herberg, von seinen Teamkollegen auch Herbi genannt, strahlt, wenn er von seinem Lieblingshobby (Radsport) spricht. Sein Ziel ist klar: „Entweder ein oder am besten alle“ Rennen gewinnen. …
Weiterlesen
Am 16.05 fanden bei den Special Olympics in Kiel verschiedene Finalkämpfe im Judo statt. Zum Abschluss des Abends rückte besonders die Technik in den Vordergrund der Wettkämpfe. Am späten Nachmittag liefen die Kata-Wettbewerbe. …
Weiterlesen
Der erste Finallauf im Langstreckenschwimmen ist bei herrlich sonnigem Wetter in vollem Gange. Joel Schwehn (18) aus Darmstadt und Simon Roehm (17) aus Berlin sind im Wasser und schwimmen ihre 30 Bahnen …
Weiterlesen
Lukas Schütterle, 22 Jahre alt, 55 kg schwer – mit ganz viel Kraft. Seine Disziplin: Kraftdreikampf in der untersten Gewichtsklasse. Dreikampf bedeutet: Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben. Und das alles macht er. Lukas …
Weiterlesen
Am Segelstützpunkt Camp 24/7 an der Kiellinie herrscht bestes Wetter. „Da böscht jah wäder, Lorsch!“, begrüßt Heinz Rhomberg, Coach und Head of Delegation Team Österreich, den überraschten Jungreporter. Rhomberg ist mit den bisherigen Leistungen …
Weiterlesen
In der mittleren Leistungsgruppe, im Level C der U21, tritt das Fußball-Team der Hilda-Heinemann-Schule aus Remscheid bei den Special Olympics Kiel 2018 an. Der Start verlief spektakulär, drei Siege aus drei Spielen. …
Weiterlesen
Am Mittwoch 16.05. versammelten sich die Athleten der Disziplin Bowling in der Klassifizierung Unified-Doppel im Rick’s Cafe Bowling. Bei den Special Olympics Unified Sports® machen Menschen mit und ohne geistige Behinderung zusammen Sport. …
Weiterlesen
60 Punkte beim Golfspiel hätten locker ausgereicht, um sich für die morgige 9-Loch-Runde zu qualifizieren. Doch Natalie Hauptmann (26) und Sarah Rinkowitz (30) konnten sich heute beide sogar 77 Punkte „erschlagen“. Das …
Weiterlesen