Zum Inhalt
  • SOD Kiel 2018
  • SOD Startseite
  • Landesverbände
  • Impressum
  • Datenschutz

Logo Special Olympics Deutschland Special Olympics Kiel 2018

  • Medien
  • Kontakt
  • Sitemap
  • facebook
  • youtube
  • instagram
Icon Leichte Sprache   Leichte Sprache
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • Informationen und Zeitplan
    • Daten und Fakten / Material zum Download
    • Infobriefe / Ausschreibung / Formulare
    • Online-Anmeldung
    • Anreise und Unterkunft
    • Ausrichterstadt
      • Grußwort
      • Vorstellung Kiel
  • Organisation
    • Organisationsteam
    • Organisationskomitee
    • Kuratorium
    • Athletensprecher
    • Gesichter der Spiele
  • Unterstützer
    • Partner & Förderer
    • Helfer
      • Helferpositionen
      • Tandem-Projekt
    • Spende
    • Fanprojekte
    • Schulprojekte
    • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Informationen für Lehrkräfte
  • Mitmachen
  • Sportarten
  • Special Olympics Unified Sports®
  • Wettbewerbsfreies Angebot
  • Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®
  • Familienprogramm
  • Rahmenprogramm
  • SOD Akademie – Kongress
  • Zeitpläne
  • Veranstaltungsstätten
  • Disziplinen
  • Medien
  • Kontakt
  • Sitemap
  • facebook
  • youtube
  • instagram
  • Aktuelles
  • Informationen und Zeitplan
  • Organisation
  • Unterstützer
  • Mitmachen
Banner Special Olympics Special Olympics Kiel 2018
Sie sind hier: SOD Kiel 2018 » _Fotos » Seite 4

Kategorie: _Fotos

14.05.2018 – 15:04 Uhr | _Fotos | Rahmenprogramm

Fackellauf-Finale Kiel am 14.05.2018 – Fotogalerie

  • Die Läuferinnen und Läufer freuen sich auf den Fackellauf. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer trägt die Special Olympics Fackel auf einer Etappe durch Kiel. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Kurz vor dem Start zum Fackellauf-Finale für die Special Olympics Kiel 2018 vor derm Alten Rathaus. (vlnr.) Michaela Harder, Marcel Widdermann, OB Ulf Kämpfer, Pierre Petersen und Silke Schnack. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Beginn des Fackellauf-Finales zu den Special Olympics Kiel 2018 vor dem Alten Rathaus in Kiel. (vlnr.) Michaela Harder, Marcel Widdermann, OB Ulf Kämpfer, Pierre Petersen und Silke Schnack (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Ein letztes Foto vor dem Start zum Fackellauf-Finale. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Die Läuferinnen und Läufer tragen die Special Olympics Fackel durch Kiel. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Die Läuferinnen und Läufer haben mit OB Ulf Kämpfer das Ziel an der Sparkassen-Arena-Kiel erreicht und präsentieren die Special Olympics Fackel. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Brigitte Lehnert, Erste Vizepräsidentin SOD, mit den beiden 'Gesichtern der Spiele' Michaela Harder und Pierre Petersen.(Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Michaela Harder, Marcel Widdermann, OB Ulf Kämpfer, Pierre Petersen und Silke Schnack stehen mit der Special Olympics Fackel vor dem Olympischen Feuer auf dem Rathausplatz. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Ankunft der Fackel vor der Sparkassen Arena in Kiel. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Die Special Olympics Fackel auf ihrem Weg durch Kiel. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Die Fackelträger der Schleswiger Werkstätten. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
  • Das Ziel ist in Sichtweite. Die Läuferinnen und Läufer auf den letzten Metern zur Sparkassen-Arena-Kiel. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
14.05.2018 – 14:00 Uhr | _Fotos

Eröffnungs-Pressekonferenz – Fotogalerie

  • Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer (2. vr.) begrüßt SOD-Präsidentin Christiane Krajewski, Götz Bormann, Vorstandsvorsitzender Förde Sparkasse, und Meike Evers-Rölver, Vizepräsidentin des LSV Schleswig-Holstein, zur Eröffnungspressekonferenz der Special Olympics Kiel 2018 im Alten Rathaus Kiel. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Mark Solomeyer, Athletensprecher und Vizepräsident SOD, spricht über die Erwartungen der Athletinnen und Athleten an die Special Olympics Kiel 2018. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Die Teilnehmer der Eröffnungs-Pressekonferenz im alten Rathaus in Kiel. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Götz Bormann, Vorstandsvorsitzender Förde Sparkasse (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Mark Solomeyer, Athletensprecher und Vizepräsident SOD, Christiane Krajewski, Präsidentin SOD, und Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer bei der Eröffnungs-Pressekonferenz der Special Olympics Kiel 2018. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer spricht über das Engagement der Stadt und die Chancen der Veranstaltung für Inklusion. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Brigitte Lehnert berichtet über die aktuellen Zahlen und gibt einen Ausblick auf eine Veranstaltungs-Höhepunkte und Termine der Veranstaltungswoche. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Auch Mitglieder der Inklusiven Redaktion der Special Olympics Kiel 2018 nahmen an der Eröffnungs-Pressekonferenz teil. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Lena Glück und Louise Gattet vom Organisations-Team präsentieren die Medaillen der Spiele 2018. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • (vlnr.r).: Meike Evers-Rölver, Vizepräsidentin LSV Schleswig-Holstein, Louise Gattet, Brigitte Lehnert, Erste Vizepräsidentin SOD, Mark Solomeyer, Athletensprecher und Vizepräsident SOD, Christiane Krajewski, SOD-Präsidentin, Lena Glück, Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, und Götz Bormann, Vorstandsvorsitzender Förde Sparkasse. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Mark Solomeyer überreichte Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer die erste Teilnehmerschleife der Special Olympics Kiel 2018. Mit auf dem Bild: SOD-Präsidentin Christiane Krajewski. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Mark Solomeyer mit Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer. (Foto: SOD/Juri Reetz)
14.05.2018 – 13:13 Uhr | _Fotos | Reiten / Voltigieren

Reiten – Fotogalerie

  • Klassifizierung, 01 Level A - Dressur, Timur Acar auf Justin, RT für Behinderte Werne (Foto: SOD/Jörg Brüggemann OSTKREUZ)
  • Klassifizierung, 01 Level A - Dressur, Timur Acar auf Justin, RT für Behinderte Werne (Foto: SOD/Jörg Brüggemann OSTKREUZ)
  • Klassifizierung, 01 Level A - Dressur, Marie-Christin Chevalier auf Laska, Thema Pferdesport Sachsen (Foto: SOD/Jörg Brüggemann OSTKREUZ)
  • Klassifizierung, 01 Level A - Dressur, Sophie-Marie Niemann auf Lagonda, Stiftung Drachensee (Foto: SOD/Jörg Brüggemann OSTKREUZ)
  • Klassifizierung, 01 Level A - Dressur, Tatjana Raible auf Entschotschi, Team Immenhof (Foto: SOD/Jörg Brüggemann OSTKREUZ)
  • Klassifizierung, 01 Level A - Dressur, Beate Ritter auf Diamond Hartbreaker, IG Therapeutisches Reiten (Foto: SOD/Jörg Brüggemann OSTKREUZ)
  • Klassifizierung, 01 Level A - Dressur, Janine Schwirblat auf Bernd, Alexanier Münster GmbH (Foto: SOD/Jörg Brüggemann OSTKREUZ)
  • Klassifizierung, 01 Level A - Dressur, Joachim Weißer auf Horizont, IG Therapeutisches Reiten (Foto: SOD/Jörg Brüggemann OSTKREUZ)
  • Klassifizierung, 01 Level A - Dressur beim Kieler Renn- und Reitverein. (Foto: SOD/Jörg Brüggemann OSTKREUZ)
  • Training und ausprobieren der Pferde (Foto: SOD/Jörg Brüggemann OSTKREUZ)
14.05.2018 – 13:05 Uhr | _Fotos

ARD Morgenmagazin vor Ort – Fotogalerie

  • Der komplette Sportblock des ARD Morgenmagazins mit Moderator Peter Großmann wird während der Veranstaltungswoche aus Kiel gesendet. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Athlet und 'Gesicht der Spiele' Christoph Bertow unterschreibt einen Preis für ein Gewinnspiel. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Die 'Gesichter der Spiele' Christoph Bertow, Pierre Petersen, Rune Dahmke und Steffen Weinhold unterschreiben einen Special Olympics Schal für ein Gewinnspiel. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Moderator Peter Großmann mit den THW-Handballern und 'Gesichtern der Spiele' Steffen Weinhold und Rune Dahmke. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Moderator Peter Großmann in der noch unbesetzten Sparkassen-Arena. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Das 'Gesicht der Spiele' Pierre Petersen freut sich im Gespräch Reporter Frank Busemann auf die Spiele. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Leichtathletin Michaela Harder schildert Reporter Frank Busemann, wie es ist ein 'Gesicht der Spiele' zu sein. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Steffen Weinhold spricht mit Moderator Peter Großmann über sein Engagement als 'Gesicht der Spiele'. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • 'Gesicht der Spiele' Michaela Harder beim Dreh mit dem ARD Morgenmagazin. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Christoph Bertow,Unified Basketballer und 'Gesicht der Spiele', beim Dreh für das ARD Morgenmagazin. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • 'Geischt der Spiele' Pierre Petersen bei der Live-Schaltung für das ARD Morgenmagazin. (Foto: SOD/Jo Henker)
13.05.2018 – 13:05 Uhr | _Fotos | Rahmenprogramm

Fackellauf Kiel am 12.05.2018 – Fotogalerie

  • Der Spielmannszug der TV Jahn Kiel. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Sebastian Kröger, Athletensprecher der Special Olympics Schleswig-Holstein, Innenminister Hans Joachim Grote und Moderator Ralf Huber. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Die Fackel wird im Kanu von dem Unified-Team Cornelius Schenk, Kieler Kanu-Club, und Kai Sparenborg, Handwerkerhof fecit, über das Wasser getragen. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Der Athlet Cornelius Schenk, Kieler Kanu-Club, trägt die Fackel. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Entzündung der Fackel durch Cornelius Schenk, Kieler Kanu-Club, mit Helferunterstützung. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Die Fackel wird von Innenminister Hans Joachim Grote an Sebastian Kröger, Athletensprecher der Special Olympics Schleswig-Holstein, übergeben. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Läufergruppe auf dem Weg von der Kanu-Wettkampfsstätte Campus Hörn in Richtung Stadtmitte. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Gute Stimmung bei den Läuferinnen und Läufern beim Fackellauf. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Läuferinnen und Läufer beim Fackellauf in Kiel. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Fackelträger Detlef Schwenßon aus Neumünster (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Die Fackel wird an Stadtpräsident Hans-Werner Tovar von Detlef Schwenßon aus Neumünster übergeben. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Die Fackelträger Sebastian Kröger und Detlef Schwenßon und weitere Läufer mit Stadtpräsident Hans-Werner Tovar. (Foto: SOD/Michael Richter)
  • Innenminister Hans Joachim Grote mit Athletensprecher Sebastian Kröger und Maike Rotermund von den Norderstedter Werkstätten. (Foto: SOD/Michael Richter)
07.05.2018 – 11:57 Uhr | _Fotos

Spendenauktion: Special Olympics Kiel 2018 – Fotogalerie

02.05.2018 – 11:45 Uhr | _Fotos | Schwimmen

Schwimmtraining mit Thomas Lurz in Eppelheim – Fotogalerie

  • Sabine Jördens, Trainerin DLRG Jünkerath (links) im Gespräch mit Ruth Niehaus, Nationale Koordinatorin für Schwimmen bei SOD im Gespräch mit Thomas Lurz, ehemaliger Schwimmprofi im Freiwasserschwimmen. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Martin Faust, Trainerin TV Bühl (hinten) und Ruth Niehaus, Nationale Koordinatorin für Schwimmen bei SOD bei der Einteilung der Schwimmer. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Thomas Lurz, SOD-Sportbotschafter und ehemaliger Schwimmprofi im Freiwasserschwimmen verfolgt die Trainingsanweisungen von Stephanie Kögel, Trainerin SG Poseidon Eppelheim. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Thomas Lurz beim Training mit Annika Schwab, Athletin der BSG Neckersulm. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Ruth Niehaus, Nationale Koordinatorin für Schwimmen bei SOD erklärt den Schwimmern Julius Demuth, Maxi Reinhardt, Tobias Siemens, Björn Figger, Nico Mandel und Elvira Amitrov die nächste Übung. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Trainerin Martina Faust zeigt den Athelten Steve Röder und Franziska Sefrin und Betreuer Ralf Röder den Kraularmzug. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Athletin Annika Schwab von der BSG Neckarsulm hat Spaß beim Training. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Ruth Niehaus, Nationale Koordinatorin für Schwimmen bei SOD leitete das Training in Eppelheim. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Leon Hammerich vom Eimsbütteler Turnverband e.V. reiste extra für das Training von Hamburg an. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • SOD-Sportbotschafter Thomas Lurz beantwortete die Fragen der Athleten. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Philipp Russ (links) und Matthias Kreuzer von der SG Poseidon Eppelheim nutzten die Chance, dem Profi Thomas Lurz Fragen zu stellen. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Thomas Lurz beim Selfie mit Matthias Kreuzer, Nico Mandel und Niklas Lohmann. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Franziska Sefrin, Ina Amitrov, Elvira Amitrov, Mara Deininger, Steve Röder und Fabian Fischer (vlnr.) auf der Strecke. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Nico Mandel beim Sprung vom Startblock. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Leon Hammerich trainiert die Starttechnik. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Björn Figger beim Freistilschwimmen. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • hintere Reihe vlnr.: Ruth Niehaus, Frederic Jahr, Tobias Siemens, Sina Kirchert, Leon Hammerich, Niklas Lohmann, Steve Röder, Martina Faust. mittelere Reihe vlnr.:Fabian Fischer, Mara Deininger, Franziska Sefrin, Björn Figger, Nico Mandel, Theresa Kaspers, Sabine Jördens vordere Reihe vlnr.: Jessica Schuh, Maxi Reinhardt, Ina Amitrov, Elvira Amitrov, Annika Schwab, Julius Demuth, Marc Mehrer, Matthias Kreuzer, Philipp Russ. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • hintere Reihe vlnr.: Ruth Niehaus, Frederic Jahr, Tobias Siemens, Sina Kirchert, Leon Hammerich, Niklas Lohmann, Steve Röder, Martina Faust. mittelere Reihe vlnr.:Fabian Fischer, Mara Deininger, Franziska Sefrin, Björn Figger, Nico Mandel, Theresa Kaspers, Sabine Jördens vordere Reihe vlnr.: Jessica Schuh, Maxi Reinhardt, Ina Amitrov, Elvira Amitrov, Annika Schwab, Julius Demuth, Marc Mehrer, Matthias Kreuzer, Philipp Russ. (Foto: SOD/Jo Henker)
27.04.2018 – 13:59 Uhr | _Fotos | Rahmenprogramm

Fackellauf-Zeremonie in Berlin – Fotogalerie

  • Schirmherrin Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, und SOD-Präsidentin Christiane Krajewski begrüßen die Anwesenden vor dem Schloss Bellevue zur Fackellauf-Zeremonie. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Eine gut gelaunte Schirmherrin Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, und eine ebenso gut gelaunte SOD-Präsidentin Christiane Krajewski. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Schirmherrin Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, freut sich schon jetzt, dass sie am 14. Mai 2018 die Special Olympics Kiel 2018 eröffnen wird. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • In lockerer Runde sprachen Dennis Mellentin, Athletensprecher SO Berlin/Brandenburg, Moderator Andreas Ulrich, Michaela Harder, Athletin und 'Gesicht der Spiele', und Mark Solomeyer, Athletensprecher und SOD-Vizepräsident, über ihre Erwartungen und Wünsche für die Special Olympics Kiel 2018. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • 'Heimspiele sind immer toll', sagte Dennis Mellentin, Athletensprecher von SO Berlin/Brandenburg, auf die Frage von Moderator Andreas Ulrich was er von Weltspielen 2023 hält. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Das Piano Duett Hoang Tam Do und Lucca Keller sorgte für die musikalische Untermalung bei der Fackellauf-Zeremonie am Schloss Bellevue. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Gesprächsrunde zu den Themen 'Inklusion im Sport' und 'Bewerbung um Special Olympics Weltspiele 2023' mit (vlnr.) Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, Moderator Andreas Ulrich, Dr. Matthias Bartke, Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales im Bundestag, und SOD-Präsidentin Christiane Krajewski. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Schirmherrin Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, und Mark Solomeyer, Athletensprecher und SOD-Vizepräsident, entzünden die Special Olympics Flamme. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Die Special Olympics Flamme brennt. Entzündet wurde sie von Mark Solomeyer, Athletensprecher und SOD-Vizepräsident, und Schirmherrin
  • Dennis Mellentin, Athletensprecher SO Berlin/Brandenburg, Mark Solomeyer, Athletensprecher und SOD-Vizepräsident, und Schirmherrin Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, werden die Fackel zur ersten Läufergruppe tragen. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Vor dem Start zeigen die Läuferinnen und Läufer ein Banner mit ihrem Wunsch für Special Olympics Weltspiele 2023 in Deutschland. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Schirmherrin Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, übergibt die Special Olympics Fackel an Michaela Harder, SO-Athletin und 'Gesicht der Spiele', die die erste Läufergruppe anführte. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Schirmherrin Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, gibt am Schloss Bellevue den Startschuss zum Special Olympics Fackellauf in Berlin. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Los geht es für die Läuferinnen und Läufer am Schloss Bellevue. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Ausgelassene Stimmung bei den Läuferinnen und Läufern. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Mit der Goldelse im Hintergrund führte die Strecke entlang der Straße des 17. Juni. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Die Läuferinnen und Läufer auf der Straße des 17. Juni. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Die Läufergruppe passiert das Brandenburger Tor. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Die Läufergruppe ist am Brandenburger Tor angekommen und zeigt auch dort ihren Wunsch nach Special Olympics Weltspielen 2023 in Deutschland. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Fotostopp der Läufergruppe am Brandenburger Tor. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Die Läufergruppe um Fackelträger Robert Herberg ist am Brandenburger Tor vorbei und nun auf der letzten Etappe zu den Ministergärten. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Abklatschen mit den Athleten - Ministerpräsident Daniel Günther begrüßt die Läuferinnen und Läufer. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein (2. vl.) mit Emilio Bellucci, kommissarischer Vorsitzender SO Berlin/Brandenburg, Brigitte Lehnert, Erste Vizepräsidentin von SOD, und Dennis Mellentin, Athletensprecher SO Berlin/Brandenburg. (Foto: SOD/Juri Reetz)
12.04.2018 – 11:11 Uhr | _Fotos

Pressekonferenz Lebensalltag: Special Olympics Kiel 2018 – Fotogalerie

Thematische Pressekonferenz zu den Themen Lebensumfeld der Athleten, „Lebenswelten inklusiv gestalten“: Wissenschaftlicher Kongress, Stiftung Drachensee, Partner SoVD.

  • Pierre Petersen, „Gesicht der Spiele“, und Mark Solomeyer, SOD Vizepräsident und Athletensprecher, im Gespräch. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Mark Solomeyer, Vizepräsident SOD und Athletensprecher, im Gespräch mit Prof. Manfred Wegner, SOD-Vizepräsident Bildung & Akademie, und Erwin Scherpf, Trainer bei der Stiftung Drachensee. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Das Podium der Pressekonferenz (vlnr): Moderatorin Brigitte Lehnert, Erste Vizepräsidentin SOD, die Athleten Pierre Petersen und Gaby Fey, Sönke Lintzen, Bereichsleiter Qualität und Kommunikation der Stiftung Drachensee, Prof. Manfred Wegner, SOD-Vizepräsident Bildung & Akademie, Sven Picker, Vorstandsmitglied SoVD Schleswig-Holstein und Mark Solomeyer, SOD-Vizepräsident und Athletensprecher. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Brigitte Lehnert stellt die beiden Athleten Gaby Fey und Pierre Petersen vor. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Die Athleten Gaby Fey und Pierre Petersen haben über ihre sportlichen Vorbereitungen einen Monat vor den Special Olympics Kiel 2018 gesprochen. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Pierre Petersen stellt seinen Arbeitsplatz in der Stiftung Drachensee vor. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Während der Pressekonferenz sprach Mark Solomeyer über das Thema Lebensalltag aus Sicht von SOD. Neben ihm Sven Picker, Vorstandsmitglied SoVD Schleswig-Holstein. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Prof. Manfred Wegner (2. vl.), SOD-Vizepräsident Bildung & Akademie, stellte den Wissenschaftlichen Kongress vor, der im Rahmen der Special Olympics Kiel 2018 stattfinden wird. Neben ihm (vlnr): Sönke Lintzen, Bereichsleiter Qualität und Kommunikation der Stiftung Drachensee, Sven Picker, Vorstandsmitglied SoVD Schleswig-Holstein und Mark Solomeyer, SOD-Vizepräsident und Athletensprecher. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Sven Picker, Vorstandsmitglied SoVD Schleswig-Holstein, sprach über den Anspruch und das Engagement des SoVD in der Gestaltung inklusiver Lebenswelten. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Pierre Petersen und Gaby Fey werden bei den Nationalen Spielen 2018 in Kiel im Fußball und Badminton an den Start gehen. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Gaby Fey, Badminton Athletin, wird von einer Journalistin für NDR Welle Nord interviewt während der Pressekonferenz am 10. April bei der Stiftung Drachensee. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Am Ende der Gesprächsrunde wurde Pierre Petersen von einem Journalisten des NDR für das Schleswig-Holstein Magazin interviewt. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Die Vertreter der Stiftung Drachensee bei der Pressekonferenz (vlnr): die Athleten Pierre Petersen und Gaby Fey, Sönke Lintzen, Bereichsleiter Qualität und Kommunikation der Stiftung Drachensee, und Erwin Scherpf, Trainer bei der Stiftung. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
  • Die Teilnehmer der Pressekonferenz (vlnr.): Mark Solomeyer, SOD-Vizepräsident und Athletensprecher, die Athleten Pierre Petersen und Gaby Fey, Brigitte Lehnert, Erste Vizepräsidentin SOD, Sönke Lintzen, Bereichsleiter Qualität und Kommunikation der Stiftung Drachensee, Erwin Scherpf, Trainer bei der Stiftung Drachensee, Ursula Albrecht, Vorsitzende SO Schleswig-Holstein, Sven Picker, Vorstandsmitglied SoVD Schleswig-Holstein, Prof. Manfred Wegner, SOD-Vizepräsident Bildung & Akademie, Dr. Timo Schädler, Leiter SOD Akademie, und Manfred Albrecht, stellv. Vorsitzender SO Schleswig-Holstein. (Foto: SOD/Jan Konitzki)
09.04.2018 – 12:32 Uhr | _Fotos | Kanu

Training mit Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel – Fotogalerie

  • Special Olympics Kanuathleten und die Unified Partner der Trainingsgruppe vom PCK Schwedt mit SOD-Sportbotschafter und Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel im Olympiastützpunkt in Potsdam. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Sebastian Girke mit seinem Idol Sebastian Brendel. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Kanu-Trainer Gerhard Bowitzky im Gespräch mit Stephan Henke von der Märkische Allgemeine Zeitung. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Sebastian Brendel mit SOD-Athlet Sebastian Girke und Unified-Partnerin Daisy Scholz. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel (Mitte) mit den Special Olympics Unified-Partnerin Daisy Scholz (links) und Athlet Sebastian Girke. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Sebastian Girke konnte mit seinem Idol Olympiasieger Sebastian Brendel zusammen trainieren. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • SOD-Athlet Jan Eichler mit dem Unified-Partner Thomas Brockmann. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Sebastian Girke und Sebastian Brendel beim Training in Potsdam. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Athlet Justin Vandrey beim Training. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Athlet Jan Eichler mit Unified-Partner Thomas Brockmann. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Sportler vom PCK Schwedt in Potsdam. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Sebastian Girke beim Training. (Foto: SOD/ Juri Reetz)
  • Sebastian Girke zeigt Sebastian Brendel seine bei den Special Olympics Weltspielen 2015 in Los Angeles gewonnenen Goldmedaillen. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  • Das PCK Schwedt Team mit ihrem Kanu-Trainer Gerhard Bowitzky. (Foto: SOD/Juri Reetz)
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Aktuelles
  • _Fotos
  • _News
  • _Videos
  • Badminton
  • Basketball
  • Beachvolleyball
  • Boccia
  • Bowling
  • Fußball
  • Golf
  • Handball
  • Inklusive Redaktion
  • Judo
  • Kanu
  • Kraftdreikampf
  • Leichtathletik
  • Radfahren
  • Rahmenprogramm
  • Reiten / Voltigieren
  • Rollerskating
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Tennis
  • Tischtennis
Jetzt Mitmachen

Online Anmeldung

Spenden

Bilder
Alle ansehen
  • Abschlussfeier: Athletinnen und Athleten feiern vor der großen Bühne in Olympic Town den Abschluss der Special Olympics Kiel 2018. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Die Akrobatik Show der Roten Hosen. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Unglaubliche Akrobatik: Breakdancer Stix tanzt auf Gehhilfen. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Das Duo Kevinsky sorgt mit dem Fischstäbchen-Lied für Begeisterung beim Publikum. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Auftritt der Gruppe 'Power Ropes - Leben in Bewegung'. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Die Abschlussfeier der Special Olympics fand auf der Kieler Reventlou-Wiese statt. Die Athletinnen und Athleten sind bester Stimmung. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Beim Flashmob der Special Olympics Kiel 2018 hält es niemanden mehr auf den Plätzen. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Abschlussfeier: Mark Solomeyer, Athletensprecher und Vizepräsident SOD, und die 'Gesichter der Spiele' Christoph Bertow, Pierre Petersen und, Michaela Harder richten ihre Danksagungen an die Athletinnen und Athleten. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Hans-Werner Tovar, Stadtpräsident der Landeshauptstadt Kiel. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Monika Heinold, Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Athletensprecher Mark Solomeyer bedankte sich bei allen Teilnehmern für eine tolle Veranstaltungswoche. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • SOD-Präsidentin Christiane Krajewski beendete offiziell die Special Olympics Kiel 2018. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • SOD-Präsidentin Christiane Krajewski übergibt die Special Olympics Fahne an Athletensprecher Mark Solomeyer. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Am Ende der Veranstaltung ist die Flamme der Spiele erloschen. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Die 'Gesichter der Spiele' auf der Bühne (v.l.n.r): Steffen Weinhold, Michaela Harder, Christoph Bertow und Pierre Petersen. (Foto: SOD/Sascha Klahn)
  • Abschlussfeier: Die Handballerinnen und Handballer vom TSV Munkbrarup feiern in Olympic Town ihre Medaillen und den Abschluss der Special Olympics Kiel 2018. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Abschlussfeier: 16 Ballons, die für die 16 Bundesländer stehen, mit Wünschen um Weltspiele 2023 in Deutschland wurden bei der Abschlussfeier der Special Olympics Kiel 2018 steigen gelassen. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
  • Kraftdreikampf: Sven Heuser vom Hagsfelder Werkstätten. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Sven Heuser vom Hagsfelder Werkstätten. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Jasmin Dengler von der Johannes Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Jasmin Dengler von der Johannes Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Jasmin Dengler von der Johannes Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Lukas Schütterle von der Astrid Lindgren Schule Willstätt. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Thibaut Langenberger von der Astrid Lindgren Schule Willstätt. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Thibaut Langenberger von der Astrid Lindgren Schule Willstätt. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Sven Heuser vom Hagsfelder Werkstätten. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic, Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic von der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic von der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Fuad Cokovic von der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam. (Foto: SOD/Ann-Christin Vollmert)
  • Kraftdreikampf: Danilo Pasnicki von der Johanens Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Jo Henker)
  • Kraftdreikampf: Danilo Pasnicki von der Johanens Diakonie Mosbach. (Foto: SOD/Jo Henker)
Neuestes Video
Alle ansehen

Unser Blogger Franz Bechler erzählt von den Special Oylmpics Kiel 2018, die vom 14.-18. Mai ausgetragen wurden, und zieht sein Fazit der Spiele.

 

Premium Partner
  • Würth
  • ABB
Gastgeberstadt
  • Kiel
Medienpartner
  • NDR
Top Förderer
  • Aktion Mensch
  • SoVD
  • Land Schleswig Holstein
  • BIG BAU Unternehmensgruppe
  • Sparkasse
Förderer
  • Coca Cola
  • Henkel
  • WRIGLEY
  • Stadtwerke Kiel
  • ZST Security
Projektförderer
  • Lions
  • ADAC Stiftung
  • sky
  • Provinzial
  • Remondis
  • dataport
  • MKW – Glücksstiftung
SOD Homepage
Teilnehmerinfos
  • Daten und Fakten / Material zum Download
  • Informationen und Zeitplan
  • Online-Anmeldung
  • Anreise und Unterkunft
  • Ausrichterstadt
Unterstützer
  • Partner & Förderer
  • Helfer
  • Spende
  • Fanprojekte
  • Schulprojekte
Programm & Angebote
  • Sportarten
  • Special Olympics Unified Sports®
  • Wettbewerbsfreies Angebot
  • Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®
  • Familienprogramm
  • Rahmenprogramm
  • SOD Akademie – Kongress
  • Zeitpläne
  • Veranstaltungsstätten
Aktuelles
  • _Fotos
  • _News
  • _Videos
Organisation
  • Organisationsteam
  • Organisationskomitee
  • Kuratorium
  • Athletensprecher
  • Gesichter der Spiele
Folgen Sie uns
  • facebook
  • youtube
  • instagram
Special Olympics Deutschland e.V.
  • SOD Kiel 2018
  • SOD Startseite
  • Landesverbände
  • Impressum
  • Datenschutz
© Special Olympics Deutschland e.V. | Website von Kombinat